Liebe Mama,
du kennst das sicher – du drehst dich nur für drei Sekunden um, und schon erkundet dein kleines Kind die Gewürzschublade, hält einen Kochlöffel in der Hand oder fragt: „Mama, warum fließt das Wasser nach unten?“ (Natürlich genau in dem Moment, in dem du versuchst, das Tischset vor einer Saft-Katastrophe zu retten.)
Neugier ist etwas Wunderschönes – sie ist der Motor, der Kinder zum Lernen, Entdecken und Kreativsein antreibt. Aber seien wir ehrlich: Manchmal ist sie auch eine echte Geduldsprobe.
Hier findest du ein paar Tipps, wie du diese kindliche Neugier liebevoll fördern kannst – und dabei selbst gelassen bleibst.

1️⃣ LASST SIE ENTDECKEN – AUCH WENN ES EIN BISSCHEN CHAOS GIBT
Nichts bringt ein Kind mehr zum Lernen als seine eigenen Hände und seine eigenen Experimente. Ja, die Küche kann danach aussehen, als wäre etwas explodiert – aber für dein Kind ist sie ein Labor voller spannender Entdeckungen.
Wenn es Wasser umfüllen, Mehl schütten oder Farben mischen darf, lernt es durch Erfahrung – nicht durch Anweisungen.
💡 LALALU TIPP:
Richtet euch zu Hause eine kleine Entdecker-Ecke ein – mit Schüsseln, Wasser, Löffeln und ein paar alten Plastikdosen. Lege eine LALALU Spielmatte darunter – sie schützt den Boden, bietet deinem Kind einen weichen Platz und gibt dir das beruhigende Gefühl, dass alles (mehr oder weniger) an seinem Ort bleibt.

2️⃣ ANTWORTE NICHT NUR MIT „WEIL“
An manchen Tagen haben Kinder ungefähr tausend „Warum?“-Fragen. Und auch wenn wir manchmal am liebsten ganz kurz antworten würden, ist jede Frage eine Chance zu zeigen, dass Neues zu entdecken Spaß macht.
Versuch es zum Beispiel so:
-
„Warum ist der Himmel blau?“ → schaut euch gemeinsam ein Buch oder ein Video dazu an.
-
„Warum wachsen Blumen?“ → zeig ihm, wie du eine Pflanze gießt.
-
„Wie entsteht Regen?“ → macht ein kleines Experiment mit einem Glas Wasser und Eiswürfeln.
Kinder brauchen keine perfekten Erklärungen. Sie müssen nur sehen, dass auch du neugierig bist – und bereit, gemeinsam Antworten zu finden.
3️⃣ SPIELEN IST DIE BESTE SCHULE
Kinder lernen am besten, wenn sie spielen. Du musst keine komplizierten Aktivitäten planen – versuche einfach, die Welt mit ihren Augen zu sehen.
Sogar ein ganz normaler Spaziergang kann zu einem Abenteuer werden: sucht verschiedene Blattformen, beobachtet Schatten, zählt Steine oder springt in Pfützen und hört, wie das Wasser klingt.

💡 LALALU TIPP:
Legt euch ein kleines Entdecker-Tagebuch an – dein Kind kann hineinmalen oder kleine Schätze vom Spaziergang einkleben. In ein paar Jahren wird es eine wunderschöne Erinnerung an die Kindheit sein.
4️⃣ LOBE DIE NEUGIER, NICHT DIE PERFEKTION
Wenn dein Kind etwas gestaltet, sage nicht nur: „Was für ein schönes Bild!“. Hebe lieber den Prozess hervor:
-
„Ich mag, wie du versucht hast, die Farben zu mischen.“

-
„Du hast nicht aufgegeben, auch wenn es am Anfang nicht geklappt hat!“
Damit zeigst du ihm, dass Wert nicht in der Perfektion liegt, sondern im Mut, Neues auszuprobieren.
5️⃣ SEID GEMEINSAM NEUGIERIG
Neugier ist wie Lachen – sie steckt an. Wenn Kinder sehen, dass du neue Dinge ausprobierst und dich über kleine Wunder freust, machen sie es dir ganz natürlich nach.
Beim Kochen kannst du sagen:
„Lass uns ausprobieren, was passiert, wenn wir eine Prise Zimt hinzufügen.“
Oder beim Spazierengehen:
„Hast du gesehen, wie sich die Farbe der Blätter verändert, wenn die Sonne darauf scheint?“
💙 ZUM SCHLUSS
Neugier ist ein Geschenk. Manchmal laut, manchmal klebrig, manchmal anstrengend – aber immer wunderschön. Jede kleine „Warum?“-Frage bringt dein Kind einen Schritt näher daran, die Welt zu verstehen – und dich als seine liebevollste Begleiterin auf diesem Weg.
Mit Liebe,
Deine LALALU
.jpg)